Beschreibung
Sehr einfach und schnell in der Anwendung, ideal für Firmen.
Dieser Corona Schnell-Test hat zwei zentrale Vorteile:
Der Tupfer muss nur bis 2,5 cm in den vorderen Bereich der Nasenhöhle eingeführt werden und erfordert keinen Rachenabstrich – weshalb diesen Test jeder unkompliziert selbst durchführen kann.
Nach 15 Minuten wird das Ergebnis sichtbar. Wie auch andere Schnelltests ist der Selbsttest insbesondere dafür geeignet, eine hohe Virenlast nachzuweisen. Das bedeutet wiederum, dass Personen, die hoch ansteckend sind, rasch erkennbar sind.
Der VivaDiag Schnelltest für COVID-19 bietet eine günstige und schnelle Alternative zum PCR-Test. Der VivaDiag COVID-19 Schnelltest überzeugt vor allem durch die Spezifität von 100%.
Der Antigentest bietet Ergebnisse, die hochpräzise dabei liegen. Die Ergebnisse hier schon nach 10 – 15 Minuten vor und die Laborkapazitäten werden deutlich entlastet.
- Corona-Antigen-Schnelltest / COVID-19-Test VivaDiag SARS-CoV-2 Ag, im Kit mit 25 Testeinheiten
- Schnelltest zum schnellen, qualitativen Nachweis des Nukleocapsid-Protein-Antigens aus SARS-CoV-2 in menschlichen Nasenabstrich-, Oropharynxabstrich- oder Nasen-Rachen-Abstrichproben
- Nur für die In-vitro-Diagnostik und nur zur professionellen Anwendung bestimmt
- Für Firmen mit med. Fachkraft, klinische Laboratorien und medizinische Fachkräfte als Point-of-Care-Test vorgesehen.
- Testergebnis nach 15 Minuten
- Sensitivität 95,65 %, Spezifität 100 %
- Alle Verbrauchsmaterialien im Kit mit 25 Corona-Schnelltests enthalten
Inhalt des Corona-Schnelltest-Kits:
- 25 Testgeräte / Testkarten
- 25 verschlossene Kapseln mit Extraktionslösung
- 25 Extraktionsröhrchen
- 25 Extraktionsröhrchenspitzen
- 25 sterile Abstrichtupfer zur Probenentnahme
- 1 Röhrchenständer
- 1 Gebrauchsanweisung
Sie bekommen von uns ein spezielles Angebot auf Ihre Bestellung, angepasst bei einer Bestellung ab 5.000 Stück. Bitte senden Sie Ihre Anfrage an: anfrage@healthsystems24.com
Welche gesetzlichen Vorschriften gelten für den COVID-19 Antikörper-Schnelltest?
Da der Schnelltest der Antigene ein In-Vitro-Diagnostika ist und dadurch auch ein Medizinprodukt, gelten auch genau diese gesetzlichen Vorschriften für den Verkauf, den Einkauf und den Einsatz der Testkits.
Besonders wichtig:
- Corona Testkits können aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden.
Der Covid-19 Schnelltest und häufig gestellte Fragen:
Ist der Corona Schnelltest sicher?
Der Corona-Schnelltest gehört zu den sichersten Schnelltests, denn die Sensivität liegt hier bei 90,90%. Auch der Wert der Spezifität überzeugt in der Qualität mit 100%. Vor allem aber die hohe Kreuzreaktivität ist besonders wichtig, vor allem jetzt, da die kalte Jahreszeit mit den allgemeinen Erkältungswellen auf uns zu kommt. Hier können vor allem die humanpathogenen Coronaviren wie z.B. hCoV-229E, -HKU1, -NL63 oder -OC43 oder Influenza-Viren (wie Influenza A/B) ausgeschlossen werden.
Wie wird die Probe für den Schnelltest gewonnen?
1) Probenentnahme
• Nasentupferprobe (empfohlen)
Es ist wichtig, so viel Sekret wie möglich zu erhalten. Führen Sie den sterilen Tupfer in ein Nasenloch ein. Die Tupferspitze sollte bis zu 2,5 cm vom Rand des Nasenlochs entfernt eingeführt werden. Rollen Sie den Tupfer fünfmal entlang der Schleimhaut im Nasenloch, um sicherzustellen, dass sowohl Schleim als auch Zellen gesammelt werden. Wiederholen Sie diesen Vorgang für das andere Nasenloch, um sicherzustellen, dass eine angemessene Probe aus beiden Nasenhöhlen entnommen wird (verwenden Sie denselben Tupfer).
• Oropharyngealabstrichprobe (optional)
Es ist wichtig, so viel Sekret wie möglich zu erhalten. Führen Sie den sterilen Tupfer im Hals an eine Stelle, die die größte Sekretion im roten Bereich der Halswand und den Oberkiefermandeln aufweist, um die Probe des Halsabstrichs zu entnehmen. Reiben Sie entlang der bilateralen
Halsmandeln und der Halswand, um die Probe zu erhalten. Bitte berühren Sie die Zunge nicht, wenn Sie den Tupfer entfernen.
• Nasopharyngealabstrichprobe (optional)
Es ist wichtig, so viel Sekret wie möglich zu erhalten. Führen Sie den sterilen Tupfer in das Nasenloch ein, das unter Sichtprüfung das meiste Sekret aufweist. Halten Sie den Tupfer in der Nähe des Septumbodens der Nase, während Sie den Tupfer vorsichtig in den hinteren Nasopharynx
drücken. Drehen Sie den Tupfer 5 Mal und entfernen Sie ihn dann aus dem Nasopharynx.
Warten Sie, bis farbige Linien angezeigt werden. Interpretieren Sie die Testergebnisse nach 15 Minuten, jedoch nicht später als nach 20 Minuten.
Welche Zielgruppe eignet sich für den Schnelltest?
Mit dem Covid-19 Schnelltest können alle Personen getestet werden. Speziell für große Einrichtungen, Firmen oder Veranstaltungen lohnt sich der Test besonders gut, da hier die Laborkapazitäten nicht beansprucht werden und das Ergebnis schnell verfügbar ist.
Der Corona Schnelltest enthält alle benötigten Materialien und kann sofort ortsunabhängig verwendet werden.
Wie lange muss ich auf den Corona-Schnelltest warten?
Wenn Sie den Corona-Schnelltest bestellen, ist dieser sofort lieferbar, sogar in großen Mengen.
Ab 5.000 Tests fragen Sie uns bitte nach einem individuellen Angebot.
Viele Unternehmen benutzen mittlerweile medizinische Tests für die Testung ihres Personals. Die geänderte Medizinabgabeverordnung von Mitte März 2021 macht dies möglich.
Die dafür vorgesehen Qualifizierungen der Aufsichtspersonen sind mittlerweile online mit geringstem Aufwand (Online-Schulung bei dem DRK, Johanniter etc., Dauer ca. 1-2 Stunden und Kosten ca. 10-15 EURO) möglich!
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen zu den Corona Corona-Tests und den Laientests:
1.Qualifikation der Testperson:
Es gibt Corona Tests für medizinisches Fachpersonal (= medizinische Tests = Schnelltests) und den Corona Schnelltest – Laientest – Test für Laien (=Selbsttests).
Das Testmaterial bei einem medizinischen Test ist exakt dasselbe wie das Testmaterial bei einem Laientest. Es gibt keinen Unterschied! Nur bei der Verpackung und in der Detailtiefe der Gebrauchsanleitung gibt es leichte Unterschiede.
2.Testarten für den Corona Schnelltest:
Corona Schnell-Tests, die mit Speichel funktionieren sogenannte („Spucktests“) und Nasentests („Popeltest“) die nur zirka 2-3 cm in die Nase eingeführt werden müssen.
Unternehmen benötigen für die Testung ihrer Mitarbeiter keine Laientests, sondern sie dürfen medizinische Tests verwenden (möglich durch die Änderung der Medizinabgabeverordnung vom 16.03.2021), wenn eine sachgemäße Anwendung / Testung sichergestellt ist. Ein solcher Sachkundelehrgang für das durchführende Personal in Unternehmen kann innerhalb von einer Stunde online mit geringstem Aufwand (Online-Schulung bei dem DRK, Johanniter etc., Dauer ca. 1-2 Stunden und Kosten ca. 10-15 EURO) durchgeführt werden (unter anderem hier: https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/corona-informationsseite/neuer-kurs-zur-anwendung-von-corona-antigen-tests/#c79218).
Mit dem Kauf dieses Produktes versichern und bestätigen wir einer der folgenden Gruppen zugehören:
(A) Angehörige der Heilberufe/Heilgewerbe sind, Einrichtungen die der Gesundheit dienen, sonstige Personen soweit sie Medizinprodukte herstellen/prüfen, in der Ausübung ihres Berufes in den Verkehr bringen/implantieren/in Betrieb nehmen/betreiben/anwenden
(B) ein eigenes Gewerbe betreiben und die Produkte durch unseren Betriebsarzt oder einer medizinischen Fachkraft (z.B. Krankenschwester, Altenpfleger) angewendet werden.
(C) Händler im Gesundheitswesen sind.
(D) Wir haben eine Aufsichtsperson die an einer Onlineschulung (Dauer zirka 1-2 Stunden beim DRK, Johanniter etc. teilgenommen hat oder teilnehmen wird (Kosten zirka 10-15 Euro).
Für Geschäftskunden & B2B Kunden
Wir liefern auch größere Bestellungen für Schulen, Kitas, Institutionen, Behörden und Firmen auf Rechnung.
Anfragen und Preise für größere Bestellungen ab 5.000 Stück? Kontaktieren Sie bitte unseren Geschäftskunden Service unter anfrage@healthsystems24.com
oder telefonisch +49 (0) 3562 / 98 76 087
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.